Präzise Anzeige, jenseits aller Grenzen
Unternehmens-News

Präzise Anzeige, jenseits aller Grenzen

Heim Unternehmens-News

BIPV: Gute Aussichten trotz Marktfragmentierung

BIPV: Gute Aussichten trotz Marktfragmentierung

January 13, 2023

Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) ist vielversprechend, allerdings weist die Branche derzeit eine geringe Marktkonzentration auf.

In den letzten Jahren ist die Zahl der inländischen Unternehmen, die in den BIPV-Sektor einsteigen, aufgrund nationaler Politikmaßnahmen deutlich gestiegen. Die meisten Unternehmen sind jedoch nach wie vor klein, was zu einer fragmentierten Branchenlandschaft führt.

Was ist Photovoltaik-Integration (BIPV)?

Photovoltaik-Integration, auch bekannt als „Gebäudeintegrierte Photovoltaik“ (BIPV) oder „Solarbaustoffe“, bezeichnet Photovoltaikanlagen, die gleichzeitig mit der Gebäudestruktur geplant, gebaut und installiert werden. Dadurch entsteht eine nahtlose Integration, bei der die PV-Anlage einen integralen Bestandteil der Gebäudehülle bildet. Mit ihrer Doppelfunktion als Stromerzeuger und strukturelles Bauelement (bzw. Baumaterial) kann BIPV zudem die architektonische Ästhetik verbessern und eine harmonische Einheit mit dem Gebäude schaffen.

Vorteile und Bedeutung von BIPV

Als organische Verbindung von Solarstromerzeugung und Architektur bietet BIPV gegenüber nachgerüsteten PV-Dachsystemen erhebliche Vorteile in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit, Komfort und Ästhetik. Im Rahmen der nationalen Ziele „Carbon Peaking“ und „Kohlenstoffneutralität“ stellt BIPV den optimalen Weg zur Nutzung erneuerbarer Energien in Gebäuden dar. Es ist ein entscheidender Ansatz für die effektive Nutzung erneuerbarer Energien in der gebauten Umwelt.


Politische Treiber

In den letzten Jahren haben die zuständigen Behörden, darunter das Ministerium für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung, das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und die Nationale Kommission für Entwicklung und Reform, sowie Provinzen und Städte wie Peking, Tianjin und Shanghai eine Reihe von Richtlinien und Plänen zur Förderung der Entwicklung der BIPV-Branche herausgegeben. Insbesondere hat die Generaldirektion der Nationalen Energieverwaltung im Juni 2021 die offizielle „Mitteilung zur Einreichung von Pilotprogrammen für die kreisweite (stadtweite, bezirksweite) Entwicklung verteilter Photovoltaik auf Dächern“ herausgegeben, mit dem Ziel, Pilotprojekte zur kreisweiten Förderung verteilter Photovoltaik auf Dächern im ganzen Land zu organisieren.

Wachstumsaussichten

Mit der Einführung dieser landesweiten Förderpolitik für dezentrale Photovoltaik auf Kreisebene dürfte BIPV in eine Phase beschleunigten Wachstums eintreten. Laut dem vom Xin Sijie Industry Research Center veröffentlichten „2022-2026 Photovoltaic Integration Industry In-depth Market Research and Investment Strategy Recommendations Report“ wird die Größe der chinesischen BIPV-Industrie bis 2026 voraussichtlich die Marke von 10.000 Megawatt (MW) überschreiten.

Branchenstruktur

Branchenanalysten weisen darauf hin, dass der BIPV-Sektor hauptsächlich aus Photovoltaik- und Bauunternehmen besteht. Zwar haben staatliche Anreize in den letzten Jahren zu einem starken Anstieg der Zahl einheimischer Unternehmen geführt, die in den BIPV-Markt eintreten. Die Dominanz kleinerer Akteure führt jedoch weiterhin zu einer geringen Branchenkonzentration.

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Heim

PRODUKTE

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN