Ende März war die Frühlingskälte im Kreis Tori im Norden Xinjiangs noch nicht verflogen und der Schnee lag noch immer. Elf Photovoltaik-Kraftwerke erzeugen kontinuierlich und stabil Strom unter der Sonne und geben den lokalen Haushalten, die dadurch aus der Armut befreit wurden, einen nachhaltigen Impuls zur Einkommenssteigerung.
Die installierte Gesamtleistung dieser elf Photovoltaik-Kraftwerke im Kreis Tori beträgt über 10 Megawatt (MW). Alle Anlagen waren im Juni 2019 vollständig an das Stromnetz angeschlossen. Die State Grid Tacheng Power Supply Company verbraucht den eingespeisten Strom vollständig und verteilt die monatlichen Einnahmen aus den Stromgebühren an alle 22 Dörfer des Kreises. Diese werden insbesondere zur Bezahlung der Gehälter der Dorfangestellten im öffentlichen Dienst verwendet. Bislang wurden über 36,1 Millionen Kilowattstunden Strom an das Netz angeschlossen, und die daraus erzielten Einnahmen belaufen sich auf über 8,6 Millionen Yuan.
Xinjiang, ein wichtiger Standort für saubere Energie in China, verfügt über eine boomende Photovoltaikbranche, die zahlreiche Unternehmen anzieht, die sich am Bau und an der technologischen Entwicklung beteiligen. Die Solar First Group ist eines dieser Unternehmen. Bis 2022 hat sie den Netzanschluss von vier verschiedenen Photovoltaikprojekten in Xinjiang erfolgreich abgeschlossen. Diese Projekte demonstrieren die Vielfalt der technologischen Anwendungen: Dazu gehören geneigte einachsige Nachführprojekte, die sich an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen und so die Effizienz der Stromerzeugung steigern, horizontale einachsige Nachführprojekte, die breitflächig auf ebenem Gelände eingesetzt werden können, zweiachsige Nachführprojekte, die eine zweidimensionale, präzise Lichtnachführung ermöglichen, und BIPV-Vorhangfassadenprojekte, die Photovoltaikmodule auf innovative Weise mit Gebäudefassaden kombinieren. Diese Praktiken haben nicht nur Xinjiang mit grünem Strom versorgt, sondern auch wertvolle Erfahrungen für die vielfältige Anwendung der regionalen Photovoltaiktechnologie geliefert.
(Das Photovoltaikprojekt der Solar First Group)
Seit 2020 hat der Kreis Tori die Einnahmen aus Photovoltaikprojekten voll ausgeschöpft und insgesamt 670 Stellen im Bereich der öffentlichen Photovoltaik-Wohlfahrt auf Dorfebene entwickelt und eingerichtet, sodass die Dorfbewohner direkt vor ihrer Haustür eine Beschäftigung finden und zu „Angestellten“ mit stabilem Einkommen werden können.
Gadra Trick, eine Dorfbewohnerin aus Jiyek im Kreis Tori, profitiert von dem Photovoltaikprojekt. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2020 fand sie über eine Stelle im öffentlichen Dienst des Dorfes eine Anstellung. Jetzt arbeitet sie als Buchhalterin im Dorfkomitee von Jiyeke und verdient über 2.000 Yuan pro Monat.
(Das Photovoltaikprojekt von Solar First Gruppe)
Laut Hana Tibolat, Teamleiterin und erste Sekretärin des Arbeitsteams des Kreiskomitees Tori im Dorf Jiyeke, erreichten die Einnahmen aus der Photovoltaik im Dorf Jiyeke im Jahr 2021 530.000 Yuan und werden in diesem Jahr voraussichtlich bei etwa 450.000 Yuan liegen. Das Dorf hat die Einnahmen aus der Photovoltaik-Stromerzeugung genutzt, um verschiedene Stellen im öffentlichen Dienst einzurichten und sie den von Armut betroffenen Arbeitskräften zur Verfügung zu stellen. Durch die Umsetzung eines dynamischen Managements konnte das Einkommen der von Armut betroffenen Bevölkerung kontinuierlich gesteigert werden.
Um den stabilen Betrieb der Photovoltaik-Kraftwerke zu gewährleisten, entsendet die State Grid Tori County Power Supply Company regelmäßig Personal, das jedes Kraftwerk besucht, die Ausrüstung und die zugehörigen Stromversorgungsleitungen innerhalb der Anlagen umfassend überprüft, potenzielle Sicherheitsrisiken des Photovoltaik-Stromerzeugungssystems ermittelt und Defekte an der Ausrüstung umgehend behebt.
Die Umsetzung des Photovoltaikprojekts erweiterte nicht nur die Einkommensquellen und schuf Arbeitsplätze für die von Armut betroffenen Haushalte im Tori County, sondern steigerte auch die wirtschaftliche Stärke der Dorfgemeinschaft erheblich.
Eine Nachricht hinterlassen
Scannen zu Wechat :