Das kürzlich verabschiedete Inflationssenkungsgesetz ermöglicht steuerbefreiten Organisationen den Erhalt direkter Barauszahlungen in Höhe der 30-prozentigen Steuergutschrift für Photovoltaik-Investitionen (ITC). Dieser grundlegende politische Wandel beseitigt die bisherige Anforderung, dass gemeinnützige Organisationen auf externe Entwickler oder Banken angewiesen waren, um Steueranreize über Stromabnahmeverträge (PPAs) zu monetarisieren.
Für die Direktzahlung berechtigte Stellen:
1. Alle steuerbefreiten Einrichtungen
2. US-Bundesstaaten/lokale/Stammesregierungen
3. Ländliche Elektrizitätsgenossenschaften
4. Tennessee Valley Authority (bundeseigenes Versorgungsunternehmen)
Finanzierungstransformation:
Unter der neuen Struktur:
• Steuerbefreite Unternehmen können Baukredite von Bauträgern/Banken erhalten
• Nach Erhalt direkter staatlicher Zahlungen zahlen die Kreditnehmer den Kreditgebern
• Restbeträge werden zu herkömmlichen Ratenzahlungen
Branchenexperte Kalra merkt an: „Unternehmen, die derzeit Kreditrisiken über PPAs eingehen, sollten angesichts dieses gesicherten Rückzahlungsmechanismus logischerweise ihre Baufinanzierung verlängern.“
Präzedenzfall:
Benjamin Huffman (Partner, Sheppard Mullin) bestätigt: „Dies spiegelt die bisherigen Strukturen für Barzuschüsse wider – im Wesentlichen handelt es sich um Kredite gegen garantierte staatliche Auszahlungen, die im Rahmen dieses Programms problemlos strukturiert werden können.“
Strategische Auswirkungen:
Andie Wyatt (Policy Director, GRID Alternatives) betont: „Der direkte Besitz von PV-Systemen stellt einen transformativen Fortschritt für die institutionelle Energiesouveränität dar und ermöglicht echte Nachhaltigkeitsunabhängigkeit.“
Status der Umsetzung:
Während die Solarbranche auf Richtlinien des US-Finanzministeriums zur Zahlungslogistik wartet, legt der Rahmen grundlegende Zulassungskriterien fest und restrukturiert die gemeinnützige Solarwirtschaft grundlegend, indem vom Energieeinkauf (PPA) zum Eigentum an den Anlagen übergegangen wird.
Eine Nachricht hinterlassen
Scannen zu Wechat :