Dieser wasserdichte freitragende Carport aus Kohlenstoffstahl wurde speziell für die Anforderungen großer, mittlerer und kleiner Parkplätze entwickelt. Sein innovatives wasserdichtes System löst das Problem der schlechten Entwässerung herkömmlicher Carports vollständig.
Kernstruktur und Materialien
• Der Hauptrahmen besteht aus hochfestem Kohlenstoffstahl, um eine stabile und langlebige Struktur zu gewährleisten.
• Führungsschienen und wasserdichtes System: Hergestellt aus einer Aluminiumlegierung, vereint es geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und ästhetische Attraktivität.
• Das Gesamtdesign erfüllt die umfassenden Anforderungen des Kunden hinsichtlich Sicherheit, Montagefreundlichkeit und Ästhetik voll und ganz.
Hocheffiziente Wasser- und Drainage
An regnerischen Tagen sammelt sich das Regenwasser rund um das Vordach und fließt effizient in die Dachrinne aus Aluminiumlegierung. Anschließend läuft es sanft entlang der Dachrinne zur unteren Traufe ab, wodurch das Problem der Wasseransammlung vermieden wird.
Einzigartige Vorteile der Auslegerkonstruktion:
• Elegant und einfach: Das Design der Auslegerhalterung ist einfach und elegant in der Form.
• Bequemer Durchgang: Verhindert effektiv die Behinderung der Fahrzeugtür durch die Halterung und reduziert so das Risiko von Fahrzeugkratzern erheblich.
• Hohe Raumausnutzung: Unterstützt die modulare und freie Kombination mehrerer Parkplätze und kann je nach Standort flexibel angelegt werden, um die Raumausnutzung zu maximieren.
• Universelle Anwendungsszenarien: Es lässt sich sowohl an private Familienparkplätze als auch an große öffentliche Parkplätze perfekt anpassen.
Der Innovations- und Ingenieurswert dieses Designs wurde in globalen kommerziellen Projekten bestätigt. Das 1,6-MWp-BIPV-Photovoltaik-Carport-Projekt, das die Solar First Group 2019 im Q-Cell-Werk in Malaysia errichtete, ist ein Musterbeispiel für die großflächige Anwendung der freitragenden, wasserdichten Carport-Technologie.
(BIPV-Carport-Projekt der Solar First Group)
Das Projekt besteht aus einer verstärkten Hauptstruktur aus Kohlenstoffstahl und einem Entwässerungssystem aus Aluminiumlegierung und ist somit perfekt an das tropische Regenklima angepasst. Das geneigte Dach widersteht effektiv starkem Monsunregen, und die freitragende Konstruktion gewährleistet ungehinderte Durchfahrt für große Logistikfahrzeuge. Darüber hinaus integriert es innovative Doppelglas-Photovoltaikmodule, um eine „doppelte Nutzung eines Daches“ zu erreichen: Es bietet Allwetterschutz für über 300 Parkplätze auf dem Fabrikgelände und erzeugt jährlich durchschnittlich 1,9 Millionen Kilowattstunden Strom und deckt damit 15 % des betrieblichen Strombedarfs der Fabrik.
Dieser Benchmark-Fall bestätigt die hohe Zuverlässigkeit, den Wiederverwendungswert des Raums und das Energieumwandlungspotenzial des freitragenden wasserdichten Carports in komplexen industriellen Szenarien.
Eine Nachricht hinterlassen
Scannen zu Wechat :