Die Stromerzeugung durch Photovoltaik (PV) bietet erhebliche Vorteile:
1. Nahezu unbegrenzte Ressource: Solarenergie ist unerschöpflich.
2. Umweltfreundlich: Die Stromerzeugung durch PV erfordert keinen Brennstoff, erzeugt keine Kohlendioxidemissionen, verursacht keine Luftverschmutzung und arbeitet geräuschlos.
3. Breite Anwendbarkeit: Solarstromsysteme können überall dort eingesetzt werden, wo Sonnenlicht verfügbar ist, unabhängig von geografischen oder Höhenbeschränkungen.
4. Geringer Wartungsaufwand und hohe Zuverlässigkeit: Da keine beweglichen mechanischen Teile vorhanden sind, sind Betrieb und Wartung unkompliziert und gewährleisten eine stabile und zuverlässige Leistung. Die Systeme erzeugen automatisch Strom, sobald Sonnenlicht vorhanden ist. Die digitale Steuerung minimiert manuelle Eingriffe.
5. Reichlich vorhandene Rohstoffe: Silizium, das Hauptmaterial für Solarzellen, ist mit einem Anteil von etwa 26 % das zweithäufigste Element in der Erdkruste (nach Sauerstoff).
6. Längere Lebensdauer: Kristalline Silizium-Solarzellen halten typischerweise 25–35 Jahre. In einem gut konzipierten PV-System können Batterien eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren erreichen.
7. Kompaktes und modulares Design: Solarzellenmodule verfügen über eine einfache Struktur, sind leicht und kompakt, was einen einfachen Transport und eine einfache Installation ermöglicht und kurze Projektlaufzeiten ermöglicht.
8. Skalierbare und flexible Systeme: Module und Batterieeinheiten lassen sich problemlos zu Arrays und Bänken kombinieren; Wechselrichter und Steuerungen integrieren sich nahtlos. Systeme lassen sich mühelos von kleinen auf große Kapazitäten skalieren. Darüber hinaus zeichnen sich PV-Systeme durch eine kurze Energierückgewinnungszeit (0,8–3,0 Jahre) und einen deutlichen Energiegewinn (8–30-fache Eingangsenergie) aus.
Eine Nachricht hinterlassen
Scannen zu Wechat :