Die Messe „Middle East Energy 2025“ ging vom 7. bis 9. April im Dubai World Trade Centre erfolgreich zu Ende. Solar First, ein weltweit führender Anbieter von Photovoltaik-Unterstützungslösungen, präsentierte seine technologischen Fähigkeiten am Stand H6.H31. Das Unternehmen präsentierte seine firmeneigenen Nachführsysteme, Boden-/Dachmontagelösungen, Stromerzeugungsglas und Innovationen im Bereich Energiespeicherung und etablierte damit umfassende Anwendungen von Großkraftwerken bis hin zu dezentralen Energiesystemen. Die Veranstaltung diente sowohl als Plattform zur Demonstration technischer Kompetenz als auch zur Stärkung von Partnerschaften mit internationalen Energieunternehmen.
Marktdynamik im Nahen Osten: Konvergenz von Politik und Innovation
Regionale Initiativen zur Energiewende bieten beispiellose Chancen:
• Die Energiestrategie 2050 der VAE zielt darauf ab, dass 50 % der Bevölkerung saubere Energie nutzen
• Dubais „Shams Dubai“-Programm fördert die Installation von Millionen von Photovoltaik-Dächern
• Saudi Vision 2030 legt 200-GW-Solarenergieziel mit Steueranreizen fest
• Marktprognosen deuten auf jährliche Installationen von über 15 GW bis 2030 hin (laut Middle East Solar Industry Association).
Kernproduktinnovationen
1. Bodenmontagesysteme
• Materialien: Hochfeste ZAM-Legierung
• Design: Modulare Vormontage zur Unterstützung dreireihiger bifazialer Paneele
• Leistung: 60 m/s Windwiderstand, 30 % Effizienzgewinn bei der Installation
• Anwendungen: Wüsten- (sandoptimiert) und Küstenprojekte (C5-M Korrosionsschutz)
2. Intelligente Tracking-Systeme
• Technologie: KI-Cloud-Plattform mit Backtracking-Algorithmen
• Vorteile: 20 % höhere Stromerzeugung im Vergleich zu festen Strukturen, 0,08 元/W LCOE-Reduzierung, Schutzart IP65
• Geländeanpassung: Kugelgelenkstruktur gleicht Abweichungen von ≤3° aus, Neigungsvermögen 10°
3. Dachlösungen
• Konstruktion: Durchschlagfreie Ballastmontage mit ZAM/Aluminium
• Effizienz: 200 m²/Tag Installationsrate, 30 % Fundamentreduzierung
• Varianten: Flach-/Metall-/Ziegeldächer, Parkhäuser, BIPV, Solarglas
Ausstellungsergebnisse
Solar First konnte mehrere Partnerschaften abschließen und seine Nachführsysteme bei Großprojekten im Nahen Osten erfolgreich einsetzen. Dieser Erfolg unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, regionale Anforderungen durch technische Lösungen und lokale Servicekonzepte zu erfüllen. Zukünftige Initiativen konzentrieren sich auf:
• Anpassung der PV-Erfahrung Chinas an die Umgebungen des Nahen Ostens
• Verbesserung der Photovoltaik-Effizienz in der Wüste
• Unterstützung der regionalen nachhaltigen Energieentwicklung
Während die Länder des Nahen Ostens die Energiewende beschleunigen, definieren die Innovationen von Solar First die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaik in der Wüste neu und fördern gleichzeitig die Zusammenarbeit im Bereich der grünen Energie im Rahmen der „Belt and Road“-Initiative.
Eine Nachricht hinterlassen
Scannen zu Wechat :