Präzise Anzeige, jenseits aller Grenzen
Unternehmens-News

Präzise Anzeige, jenseits aller Grenzen

Heim Unternehmens-News

Vor- und Nachteile: Stromerzeugung mit Dünnschicht- vs. kristallinem Silizium

Vor- und Nachteile: Stromerzeugung mit Dünnschicht- vs. kristallinem Silizium

August 14, 2025

Solarenergie ist ein Eckpfeiler globaler Strategien für erneuerbare Energien. Dünnschicht-Technologie basiert auf leichten, flexiblen Zellen, während kristallines Silizium auf Effizienz setzt, aber dickere Module erfordert. Nachfolgend ein detaillierter Vergleich:

I. Dünnschicht-Stromerzeugung
Vorteile:

1. Material- und Produktionseffizienz

• Verwendet 1–5 % des Halbleitermaterials im Vergleich zu Silizium.

• Einfache Herstellung, geringerer Energieverbrauch und großflächige kontinuierliche Produktion.

• Substrate: Kostengünstige Optionen (Glas, Edelstahl, Polymere).

2. Technische Innovation

Mehrere Wege: CIGS (Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid), CdTe, amorphes Silizium.

Flexible Module ermöglichen neuartige Anwendungen (z. B. gekrümmte Oberflächen, tragbare Geräte).

3. Leistung unter realen Bedingungen

Überlegene Reaktion bei schwachem Licht (z. B. bewölkte Tage, Morgen-/Abenddämmerung).

Geringere Generationslücke zwischen sonnigen/bewölkten Tagen im Vergleich zu Silizium.

4. Bewerbungen

Ideal für Wüstenkraftwerke, Gebäudeintegration (BIPV), Solarcarports und „Sonnenhäuser“.

Nachteile:

1. Geringere Effizienz

Durchschnittliche Konvertierungsrate: ~8 % (im Vergleich zu 17–26 % bei Silizium).

2. Hohe Anschaffungskosten

Ausrüstungs-/Technologieinvestitionen: 5–10-mal höher als Silizium.

3. Ertragsherausforderungen

Nicht-/mikrokristalline Siliziummodule: ~60 % Ausbeute.

CIGS (oberste Stufe): ~65 % Ausbeute (im Vergleich zu 95–98 % bei Silizium).

II. Stromerzeugung aus kristallinem Silizium

Vorteile:

1. Hohe Effizienz

Kommerzielle Module: 17–26 % Umwandlungsrate (monokristallin > polykristallin).

2. Ausgereifte Technologie

Stabile Prozesse, minimaler Bedarf an häufigen Upgrades.

3. Hohe Ausbeute und kostengünstige Ausrüstung

Monokristallin-Ausbeute: >98 %; polykristallin: >95 %.

Die meisten Produktionsanforderungen werden durch inländische Geräte erfüllt.

Abhilfe: Qualitätsmarken verbessern die Zuverlässigkeit.


Nachteile:

1. Risiken in der Lieferkette

Volatilität der Polysiliziumpreise (z. B. 2021–2023: Preisanstieg um 300 %).

2. Umweltauswirkungen

Energieintensive Produktion; hoher CO2-Fußabdruck.

Risiko politischer Veränderungen (z. B. CO2-Steuern).

3. Materielle Einschränkungen

Starre, schwere Platten schränken die Flexibilität bei der Installation ein.


Wichtige technische Vergleiche

FaktorDünnschichtKristallines Silizium
Effizienz8–12 % (Labor: 23,5 % für CIGS)17–26 % (Mono-PERC: ~24,5 %)
Lebensdauer/AbnutzungNahezu keine lichtinduzierte Degradation0,5–2 % jährlicher Effizienzverlust (BO-Effekt)
Kosten (im Versorgungsmaßstab)0,50–0,70 USD/W (niedrigere Materialkosten)0,80–1,00 USD/W (niedrigere Investitionskosten)
Ertrag60–65 %95–98 %
AnwendungenBIPV, flexible Strukturen, SchwachlichtzonenDächer, Versorgungsbetriebe, sonnenreiche Regionen

Fazit: Kritische Kompromisse

Dünnschicht-Technologie zeichnet sich durch Flexibilität, Leistung bei schwachem Licht und Ästhetik aus, weist jedoch Schwächen bei Effizienz und Ertrag auf. Am besten geeignet für: Gebäudeintegration, Projekte mit begrenztem Platzangebot und raue Umgebungen.


Kristallines Silizium ist in puncto Effizienz und Zuverlässigkeit am stärksten, weist jedoch Leistungsverlust und Starrheit auf. Am besten geeignet für: Großfarmen, sonnenreiche Regionen und kostenorientierte Projekte.

Langfristiger Wert: Obwohl Dünnschichttechnologie höhere Anschaffungskosten verursacht, kann ihre nahezu Null-Degradation (im Vergleich zu Silizium mit einem Verlust von 10–20 % über 25 Jahre) einen besseren ROI über die gesamte Lebensdauer in Anwendungen bieten, bei denen Haltbarkeit wichtiger ist als Spitzeneffizienz.

Datenquellen: NREL, IRENA, EU PVSITES, Becquerel-Institut.

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN

Heim

PRODUKTE

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN